
Selbstbestimmt den Weg weitergehen
Dankbarkeit und neue Freiheiten

Der Rosenhügel ist ein heilpädagogisches Schulinternat, in dem Kinder gleichzeitig wohnen und zur Schule gehen können. Es bietet eine strukturierte Umgebung mit pädagogischer Unterstützung.
Schon am ersten Tag fühlte ich mich sehr wohl und gut aufgenommen. Wenn ich an meine Zeit zurückdenke, dann konnte ich im Rosenhügel viele positive Erinnerungen sammeln. Ich bin sehr dankbar dafür, dass ich die Möglichkeit hatte, im Rosenhügel zu wohnen und in die Schule zu gehen.
Ich denke sehr gerne an meine Bezugspersonen zurück. Sie waren sehr nett und wir hatten viele gute Gespräche. Zu meinen schönsten Erlebnissen zählen sicher die gemeinsamen Ski- und Badeausflüge mit der Gruppe.
Ich habe sehr viele Freiheiten und kann selbst entscheiden, wann ich Fernsehen schauen oder wie lange ich Videospiele spiele möchte. In meiner Freizeit gehe ich ausserdem oft Badminton spielen, besuche FCZ-Matches mit meinen Kollegen oder mache TikTok-Videos. Ausserdem mag ich meine Arbeit in der Kerzenmanufaktur sehr und es macht mich stolz, dass die Kerzen dann online oder auf dem Markt verkauft werden.

«Ich bin sehr dankbar dafür, dass ich die Möglichkeit hatte, im Rosenhügel zu wohnen und in die Schule zu gehen.»
Ja. Ein Brett, das ich im Werken gemacht habe. Es ist ein Spiel, das man allein oder auch zu zweit spielen kann. Es geht darum, die kleinen Holzstifte herauszunehmen und zu versetzen. Früher im Rosenhügel habe ich oft damit gespielt, heute weniger.
Die Kinder sollen keine Angst vor der Zukunft haben. Es gibt immer Anlaufstellen und Angebote zur Unterstützung und Hilfe, wenn man sie braucht. Und wenn man seine Sache gut macht, dann kann man später ein weitgehend selbstbestimmtes Leben leben.